Ausbildung als Altenpflegehelfer (m/w/d)
bei Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH in 99423 Weimar
Tätigkeit
Altenpflegehelfer ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Berufskollegs in Kooperation mit einem praktischen Ausbildungsteil in Altenpflegeeinrichtungen. Altenpflegehelfer unterstützen Altenpfleger bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen. Sie übernehmen pflegerische Aufgaben wie die Hilfe bei der Körperpflege und beim Essen. Außerdem unterstützen sie ältere Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags. Altenpflegehelfer arbeiten meist in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern und in Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Zulassungsvoraussetzung ist ein Vertrag über die praktische Ausbildung mit einer Einrichtung der Altenpflege(hilfe). Vor Beginn der Ausbildung muss ein ärztliches Zeugnis (nicht älter als 3 Monate) über die gesundheitliche Eignung vorgelegt werden, in vielen Bundesländern auch ein amtliches Führungszeugnis. Altenpflegehelfer sollten gerne mit Menschen arbeiten, praktisch veranlagt sein und Interesse an pflegerischen Themen haben. Sie arbeiten im Schichtdienst, auch nachts und am Wochenende.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert in der Regel 1-2 Jahre.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Altenpflegehelfer können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Ambulante Altenhilfe, Kurzzeitpflege, Gerontopsychiatrische Pflege sowie Pflege von alten Menschen mit Behinderung, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Altenpfleger (m/w/d) oder aufbauend beispielsweise Fachwirt (m/w/d) in der Alten- und Krankenpflege anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Gerontologie zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH
Anger 7
99084 Erfurt
André Schulz
www.caritas-cte.de/karriere/karriere
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Pflegefachmann (m/w/d) | 99089 Erfurt 99089 Erfurt |
Pflegefachmann (m/w/d) | 99947 Bad Langensalza 99947 Bad Langensalza |
Pflegefachmann (m/w/d) | 07407 Rudolstadt 07407 Rudolstadt |
Pflegefachmann (m/w/d) | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 98646 Hildburghausen 98646 Hildburghausen |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99947 Bad Langensalza 99947 Bad Langensalza |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99089 Erfurt 99089 Erfurt |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99734 Nordhausen 99734 Nordhausen |
Pflegefachmann (m/w/d) | 99734 Nordhausen 99734 Nordhausen |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 07407 Rudolstadt 07407 Rudolstadt |
Pflegefachmann (m/w/d) | 99423 Weimar 99423 Weimar |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018
Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH
Anger 7
99084 Erfurt