Ausbildung als Ausbaufacharbeiter/in
bei Mihm Thermobau GmbH in Buttlar
online bewerben / Anfrage stellen
Tätigkeit
Wahre Alleskönner im Innenausbau sind Ausbaufacharbeiter/innen. Sie kommen auf die Baustelle wenn der Gebäuderohbau fertig gestellt ist, um in Wohnungen, Verwaltungsgebäuden oder auch Gewerbe- und Industriebauten beispielsweise Innenwände aus Fertigteilen zu errichten oder Wände zu verputzen. Ausbaufacharbeiter/innen arbeiten im Neubau, bei der Modernisierung und Instandsetzung von Gebäuden. Sie unterstützen dabei, Häuser zu errichten, Dächer fertigzustellen, Fliesen zu verlegen und Räume dank Wärme- und Kältedämmung bewohnbar zu machen. Die Baubranche boomt momentan auf der ganzen Welt. Mit dem Einstiegsberuf Ausbaufacharbeiter/in bietet sich eine super Chance eine sichere berufliche Karriere zu beginnen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber/innen sollten handwerklich und technisch interessiert sein und die Bereitschaft mitbringen auf wechselnden Baustellen zu arbeiten. Teamarbeit sollte ihnen Spaß machen, denn Sie arbeiten oft in Gruppen oder mit anderen Gewerken zusammen. Um schweres Baumaterial zu transportieren, brauchen Ausbaufacharbeiter/innen eine gute körperliche Konstitution. Sorgfältiges und exaktes Arbeiten, wie etwa das passgenaue Anbringen von Rigipsplatten oder Fliesen, erfordert Geschicklichkeit und ein gutes Auge.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Ausbaufacharbeiter/innen können nach erfolgreicher Abschluss-/Gesellenprüfung unter bestimmten Voraussetzungen ihre Ausbildung um ein Jahr fortsetzen und z. B. die Prüfung als Zimmerer/Zimmerin, als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in oder in anderen Ausbauberufen ablegen. Sie können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Zimmerei, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum/zur Zimmerermeister/in anstreben. Absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Bauingenieurwesen zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Mihm Thermobau GmbH
Karl-Winter-Straße 19
36419 Buttlar
Herr Mihm
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Maurer/in | 36419 Buttlar 36419 Buttlar |
Trockenbaumonteur/in | 36419 Buttlar 36419 Buttlar |
Hochbaufacharbeiter/in | 36419 Buttlar 36419 Buttlar |
Tiefbaufacharbeiter/in | 36419 Buttlar 36419 Buttlar |
Maler/in und Lackierer/in | 36419 Buttlar 36419 Buttlar |
Stuckateur/in | 36419 Buttlar 36419 Buttlar |
Bauten- und Objektbeschichter/in | 36419 Buttlar 36419 Buttlar |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 25.03.2019
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 25.03.2019
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 25.03.2019