Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH
choose your language

Ausbildung als Automobilkaufmann (m/w/d)
bei Ehrhardt AG in 98527 Suhl

  Standort: 98527 Suhl

  Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Tätigkeiten

  Tätigkeit

Automobilkaufleute übernehmen hauptsächlich organisatorische und kaufmännische Aufgaben in Kfz-Betrieben und bei Automobilherstellern. Sie bearbeiten Rechnungen und Aufträge, bereiten Unterlagen für den Verkauf vor, erstellen Abschlüsse sowie Kosten-Leistungs-Rechnungen und wirken bei Marketingmaßnahmen mit. Weiterhin beraten sie Kunden, disponieren und verkaufen Kfz-Teile und -Zubehör. Überwiegend sind Automobilkaufleute in Autohäusern, bei Auto- und Motorradimporteuren und bei Automobilherstellern tätig. Darüber hinaus arbeiten sie auch bei Auto- oder bei Lkw-Verleihern.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Anforderungen

  Anforderungen

Ein guter Automobilkaufmann überzeugt durch ein freundliches, sicheres und vertrauenswürdiges Auftreten. Außerdem sind Automobilkaufleute kommunikationsstark und kontaktfreudig, um potenzielle Käufer von verschiedenen Modellen zu überzeugen. Da Fahrzeuge vielfach im Ausland produziert werden, sind für die Einkaufsgespräche und Verhandlungen Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache erforderlich. Außerdem kennen sie die entsprechenden Zollbestimmungen und überprüfen Einfuhrpapiere auf ihre Vollständigkeit. Ferner ist es wichtig, über ein gutes technisches Verständnis zu verfügen und bei der Anwendung von mathematischen Formeln sicher zu sein, damit sie sich bei Finanzierungsverträgen nicht zuungunsten des Kunden verrechnen.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Ausbildungsdauer

  Ausbildungsdauer

3 Jahre

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Aufstiegsmöglichkeiten

  Aufstiegsmöglichkeiten

Automobilkaufleute können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Einkauf oder Kalkulation, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum/zur Betriebswirt/in im Kraftfahrzeuggewerbe anstreben. Absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Automobilwirtschaft zu erwerben.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Kontakt/Informationen

Ehrhardt AG

Kaltenbronner Weg 2
98646 Hildburghausen

Personalabteilung

bewerbung@ah-ehrhardt.com

www.ah-ehrhardt.de/ehrhardt-ag/ueber-uns/karriere/

Video anzeigen

wir auf Facebook

wir auf Instagram

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement 98527 Suhl
Kraftfahrzeugmechatroniker Pkw (m/w/d) 98527 Suhl
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen FR Automobilmanagement (BA Glauchau) - m/w/d 98527 Suhl
Bachelor (m/w/d) of Arts Betriebswirtschaft FR Handelsmanagement (DHGE Eisenach) 98617 Meiningen
Automobilkaufmann (m/w/d) 98617 Meiningen
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement 98617 Meiningen
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement 98646 Hildburghausen
Kraftfahrzeugmechatroniker Pkw (m/w/d) 98617 Meiningen
Kraftfahrzeugmechatroniker Pkw (m/w/d) 98646 Hildburghausen
Bachelor (m/w/d) of Arts Betriebswirtschaft FR Handelsmanagement (DHGE Eisenach) 98527 Suhl
Bachelor (m/w/d) of Arts Betriebswirtschaft FR Handelsmanagement (DHGE Eisenach) 98646 Hildburghausen
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen FR Automobilmanagement (BA Glauchau) - m/w/d 98617 Meiningen
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen FR Automobilmanagement (BA Glauchau) - m/w/d 98646 Hildburghausen
Automobilkaufmann (m/w/d) 98646 Hildburghausen

Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018

BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018

Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018

Was für das Ausbildungs-Navi spricht? Video abspielen ›