Ausbildung als Bachelor (m/w/d) of Arts Betriebswirtschaft FR Digitalisierungsmanagement (DHGE Eisenach)
bei Diako Thüringen gem. GmbH in Eisenach
Tätigkeit
Die Digitalisierung im Sinne des intensiven, systematischen und umfassenden Einsatzes moderner IT-Technologien in diversen Geschäftsprozessen der Wirtschaft und Verwaltung erfordert im Besonderen qualifizierte Betriebswirte (m/w/d) sowohl für das innerbetriebliche Dienstleistungsmanagement als auch für das Angebot und den Vertrieb digitaler Dienstleistungen. Für die strategische und systematische Integration solcher Technologien, wie Big Data Analytics, Predictive Analytics, Smart Services, Cloud und Mobile Computing, Internet of Things, Augmented und Virtual Reality, Künstliche Intelligenz etc. sind spezifische Vorgehensweisen, Instrumentarien und Methoden einzusetzen. Die Studienrichtung Dienstleistungsmanagement vertieft für die ausgebildeten Betriebswirte genau dafür ausgerichtete Lehrveranstaltungen, u.a. zu Requirements-Engineering, Agilem Projektmanagement, Digitalkompetenzen, speziellen Rechtsaspekten der Digitalisierung, zu Digitalen Geschäftsmodellen, modernen Arbeitswelten, Digitalisierungs-Controlling und Datenanalyse. Hinzu kommen weitere Kernkompetenzen in BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik/-statistik, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen. Mit dem Ziel einer umfassenden Qualifizierung werden Management, Consultingtechniken, Kommunikations-, Konflikt- und Rhetorikfähigkeiten, Teamtechniken und Fremdsprachen integriert.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Studienvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und ein Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). Die Praxispartner sind überwiegend an Studenten (m/w/d) und Absolventen (m/w/d) interessiert, die rasch wertschöpfende Verantwortung übernehmen können. Außerdem sollten folgende persönliche Eigenschaften mitgebracht werden:
» Interesse an unternehmerischen und gesamtwirtschaftlichen Sachverhalten
» Analytisches und mathematisches Denkvermögen
» Motivation, Leistungswille und Teamgeist
» Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen
» Gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
» Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
» ausgeprägtes Interesse an Informations- und Kommunikationstechnik
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
in der Regel 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Diako Thüringen gem. GmbH
Karlsplatz 27-31
99817 Eisenach
Personalabteilung
bewerbermanagement@diako-thueringen.de
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
Industriekaufmann (m/w/d) | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
Fachpraktiker (m/w/d) Küche | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
Bachelor of Arts Soziale Dienste (DHGE Gera) - m/w/d | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
Pflegefachmann (m/w/d) | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
https://www.dhge.de/DHGE/Studiengaenge/Wirtschaft/Digitalisierungsmanagement.html, Stand: 18.03.2019
