Ausbildung als Bachelor (m/w/d) of Engineering Maschinenbau und Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (IHK) - Technische Hochschule Nürnberg
bei Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH | Werk Wiehe in Wiehe
Tätigkeit
Die in ihrer Vielfalt unübertroffenen Arbeitsfelder von Ingenieurinnen und Ingenieuren des Maschinenbaus erstrecken sich über Maschinen, Fahrzeuge, Apparate, Anlagen hin zu Betriebsabläufen, Prozessen und Werkstoffen.
In der Forschung sowie in der Planung, Entwicklung, Konstruktion und Produktion innovativer Produkte gestalten die Ingenieure/innen die Zukunft entscheidend mit. Organisatorische, betriebswirtschaftliche und auch gesellschaftspolitische Fragestellungen sind hierbei immer von Bedeutung. Aufgaben sind zum Beispiel: Entwicklung/Test schadstoffarmer Verbrennungsmotoren, Projektierung/Bau hocheffizienter Energie-Anlagen, Planung optimaler Produktionsabläufe in Fabriken, die Erprobung neuer Materialien für Flugtriebwerke, Entwicklung mobiler Roboter, Anfertigung von Gutachten oder die Konzeption von umwelttechnischen Maßnahmen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Ein duales Studium bietet Ihnen viele Vorteile und beste berufliche Perspektiven – allerdings gibt es auch bestimmte Anforderungen, um ein duales Studium aufnehmen und erfolgreich absolvieren zu können.
Voraussetzungen für ein Verbundstudium ist die Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und ein Ausbildungsvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen.
Zusätzlich sollten Sie für ein duales Studium folgende Qualifikationen und Voraussetzungen mitbringen:
- gute Durchschnittsnoten im Schulabschlusszeugnis
- gute studiengangbezogene Fachnoten
- hohe Motivation und Ausdauer
- fachliches Interesse
- Begeisterung für ein Unternehmen
- Bereitschaft, in den Semesterferien die Praxisphasen im Unternehmen zu absolvieren
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
Die Auszubildenden (m/w/d) absolvieren hierbei das Bachelorstudium Maschinenbau und machen gleichzeitig eine Ausbildung als Mechatroniker/in (IHK).
Betriebliche Ausbildung: 23,5 Monate inkl. Praxissemester
Betrieblicher Einsatz insgesamt: 27 Monate zzgl. Bachelorarbeit
Studium an der Hochschule: 6 Theoriesemester
Dauer insgesamt: 54 Monate (4,5 Jahre)
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH | Werk Wiehe
Donndorfer Straße 3
06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe
Katrin Hupel
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Industriemechaniker (m/w/d) | 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe |
Mechatroniker (m/w/d) | 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe |
Bachelor (m/w/d) of Engineering Elektrotechnik/Informationstechnik und Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) (IHK) - Technische Hochschule Nürnberg | 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe |
Industriekaufmann (m/w/d) | 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe |
Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik | 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe |
Bachelor (m/w/d) of Engineering Verfahrenstechnik und Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (IHK) - Technische Hochschule Nürnberg | 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe 06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe |
https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studien-und-bildungsangebot/duale-studienmodelle/duales-studienangebot/maschinenbau-b-eng-dual/, Stand: 02.06.2023
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH | Werk Wiehe
Donndorfer Straße 3
06571 Roßleben-Wiehe OT Wiehe