Ausbildung als Bachelor of Arts Betriebswirtschaft FR Logistikmanagement (THM-Studium Plus) - m/w/d
bei Technische Hochschule Mittelhessen in Wetzlar
Tätigkeit
Der Bachelor-Studiengang qualifiziert die Studierenden generalistisch und praxisnah im Feld der Betriebswirtschaft: Sie werden zum betriebswirtschaftlichen Allrounder, der über funktions- und branchenübergreifendes Fachwissen verfügt, ausgebildet. Neben dem Fachwissen erwerben sie die wichtigsten Kompetenzen, wie analytische Fähigkeiten, lösungsorientiertes Handeln und unternehmerisches Denken, die angehende Führungskräfte ausmachen.
Logistik bedeutet: immer höchste Qualität liefern, auf die Wünsche der Kunden eingehen und innovativ sein. Dafür sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Der Studiengang Logistikmanagement umfasst alle Teilbereiche der Logistik – von der Organisation über die Abwicklung bis hin zur Qualitätskontrolle. Studierende lernen unter anderem die komplexe und internationale Transportkette kennen, analysieren aktuelle Herausforderungen der Branche und entwickeln neue Unternehmensstrategien. Das Studium integriert betriebswirtschaftliche und informationstechnische Inhalte. Neben den klassischen Vorlesungen und Übungen sind Fallstudien, Logistikplanspiele und Projektarbeiten sowie Exkursionen, Betriebsbesichtigungen und Praktikervorträge Bestandteil des Studiums. So werden die Studierenden praxisnah ausgebildet und erlernen über das spezifische Fachwissen hinaus die für die berufliche Praxis wichtigen Fähigkeiten zur Kommunikation und zur kooperativen Teamarbeit. Im sechsten Fachsemester sieht das Studium ein Praxissemester im Ausland vor.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Studienvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert wird deshalb eine gute theoretische Vorbildung in Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen sowie eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation für die Anforderungen aus der Praxis nach Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
in der Regel 3,5 Jahre bzw. 7 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Technische Hochschule Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 3
35578 Wetzlar
Personalabteilung
http://www.studiumplus.de/wps/splus/home/studiumplus/bw_fachrichtung_logistikmanagement/, Stand: 16.04.2018

Technische Hochschule Mittelhessen
Charlotte-Bamberg-Str. 3
35578 Wetzlar