Ausbildung als Bachelor of Arts Betriebswirtschaft - Handwerk (DHBW Stuttgart) - m/w/d
bei WERNER-Gruppe in Fulda
Tätigkeit
In kleinen und mittleren Unternehmen steigen die Dienstleistungsorientierung und der Technologieeinsatz stetig an. Handwerk und Mittelstand benötigen daher praxisorientierte sowie kaufmännisch und handwerklich ausgebildete Führungskräfte. Wir bieten deshalb BWL mit der Studienrichtung Handwerk an – einzigartig in Baden-Württemberg. Die Absolvent*innen arbeiten in sämtlichen kaufmännischen Funktionen und an den Schnittstellen zum handwerklichen Bereich. Sie nehmen in kleinen oder mittleren Unternehmen Führungspositionen ein oder sind Unternehmer*in (durch Betriebsübernahme, Existenzgründung oder als Nachfolger*in).
Alle Studierenden des Studiengangs BWL mit der Studienrichtung Handwerk erwerben grundlegende Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Fachkenntnisse werden in folgenden Gebieten gelehrt:
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Handwerksbezogene Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Grundlagen des Rechts sowie spezielle Rechtsfragen in Handwerk
- Einführung in wissenschaftliche Methoden (Buchführung, Mathematik und Statistik)
- Wirtschaftsenglisch
- branchenspezifische Profilfächer wie
- Prozessmanagement
- Internationales Management
- Dienstleistungsprojektmanagement
- Bau/Ausbau
- Automotive
- Food
Ergänzende Veranstaltungen und Zusatzfächer:
Die Lehrveranstaltungen werden durch Übungen, Fallstudien, Plan- und Rollenspiele sowie Praktiker-Vorträge und Exkursionen ergänzt. Ferner können weitere Sprachen, etwa Wirtschaftsspanisch, sowie Persönlichkeitstraining als Zusatzfächer angeboten werden.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Die allgemeine oder die der gewählten Studienrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife und ein Studienvertrag mit einem Partnerunternehmen.
Auch Bewerber*innen mit Fachhochschulreife (Eignungstest erforderlich) und qualifizierte Berufstätige (Eignungsprüfung teilweise erforderlich) können zum Studium zugelassen werden.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
in der Regel 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
WERNER-Gruppe
Dalbergstraße 7
36037 Fulda
Lucas Müller
https://www.dhbw-stuttgart.de/studium/bachelor-studienangebot/wirtschaft/bwl-handwerk/, Stand: 03.08.2021