Ausbildung als Bachelor of Arts Fitnessökonomie (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement) - m/w/d
bei VIMODROM in Gera
Tätigkeit
Der Studiengang qualifiziert Sie zur betriebswirtschaftlichen Führung eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens sowie zur Leitung des Trainingsbereiches inklusive des Personalmanagements.
Mit der besonderen Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichen und trainingswissenschaftlichen Inhalten erwerben Sie umfassende, interdisziplinäre Kompetenzen. Sie werden darauf vorbereitet, ein Fitness- oder Gesundheitsunternehmen betriebswirtschaftlich auf operativer Ebene zu leiten und darüber hinaus Personalverantwortung sowie die Konzeption von Trainingsprogrammen zu übernehmen. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten bieten Ihnen einen praxisnahen Wissens- und Kompetenzerwerb, sodass Sie die wissenschaftlich fundierten Inhalte direkt in die betriebliche Praxis übertragen können. Mit der Anerkennung einzelner Studienmodule durch die BSA-Akademie können Sie schon während des Studiums zusätzlich von zahlreichen Trainerlizenzen, kaufmännischen und sonstigen Qualifikationen profitieren.
Der inhaltliche Schwerpunkt des anwendungsorientierten Studiengangs liegt in der Wirtschaftswissenschaft. Das Grundverständnis volks- sowie betriebswirtschaftlicher Aspekte und des Fitnessmarkts bildet die Basis, um die zentralen ökonomischen Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen. Mit fundierten Kenntnissen im Personalmanagement – von der Auswahl über die Einsatzplanung und Personalführung bis hin zum Kostenmanagement – erwerben Sie umfassende Kompetenzen in allen wichtigen Bereichen der Unternehmensführung. Neben den betriebswirtschaftlichen Inhalten bildet die Trainingswissenschaft mit den Themenblöcken Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining sowie Rehabilitatives Training einen weiteren Schwerpunkt des Studiums. Damit können Sie nicht nur im direkten Kundenkontakt tätig werden, sondern auch Konzepte und Strategien insbesondere in der Betreuung sowie im Trainingsbereich entwickeln bzw. deren Umsetzung anleiten. Studieninhalte zu gesundheitsorientierter Ernährung sowie Kompetenzen in Kommunikation und Präsentation runden Ihre Qualifikation als zukünftige Fach- und Führungskraft ab.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss)
- Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen
- Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten Motivation und Spaß im Umgang mit Menschen. Hohes Einfühlungsvermögen, gepflegtes sportliches äußeres Erscheinungsbild, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
7 Semester / 42 Monate mit Präsenzphasen an insgesamt 61 Tagen - vor Ort und/oder digital, Studienstart jederzeit möglich
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
VIMODROM
Tatzendpromenade 2a
07745 Jena
Christian Zeidler
https://www.dhfpg.de/bachelor/fitnessoekonomie-bachelor-of-arts.html, Stand: 20.03.2022