Ausbildung als Bachelor of Arts Logistikmanagement (Hochschule Fulda) - m/w/d
bei Heurich GmbH & Co. KG in Petersberg
Tätigkeit
Logistikmanagerinnen und -manager setzen sich mit vielen interessanten Fragen und Herausforderungen auseinander: Wie organisieren globale Unternehmen ihre Warenströme? Wie kommen die unterschiedlichsten Waren aus den verschiedensten Ländern pünktlich in den Handel? Wie stellt ein Autohersteller sicher, dass alle Fertigungsteile zum passenden Zeitpunkt in der Montagehalle verfügbar sind? Wer Interesse an diesen Fragestellungen hat und Theorie und Praxis direkt verknüpfen möchte, bringt gute Voraussetzungen für diesen Studiengang mit.
Der Studiengang hat zum Ziel, Studierenden ein breites und integriertes Wissen und Verstehen der wissenschaftlichen Grundlagen des Logistikmanagements und seiner betriebswirtschaftlichen Grundlagen zu vermitteln und sie zu befähigen, dieses auf bekannte und neue Aufgabenstellung der Logistik anzuwenden.
Besonderheit des Studiengangs ist der duale Aufbau: anders als in herkömmlichen Studienprogrammen absolvieren die Studierenden im dreimonatigen Wechsel Studienphasen an der Hochschule und Praxisphasen bei einem Praxispartner. In dem sechs-semestrigen Studiengang können Sie zur Lösung praktischer und theoretischer Problemstellungen der Logistik an zwei Lernorten relevante Informationen sammeln, bewerten und interpretieren und daraus wissenschaftlich fundierte Urteile ableiten, die gesellschaftliche, wissenschaftliche und ethische Erkenntnisse berücksichtigen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- unternehmensbezogenes und unternehmensübergreifendes Logistikmanagement sowie Einsatz von Informationstechnologien im Logistikmanagement
Branchenkenntnisse von Logistikdienstleistern, Industrie und Handel
Betriebswirtschaftliche Konzepte, Methoden und Instrumente in der Anwendung auf das Logistikmanagement,
- Kommunikative Kompetenzen im nationalen und internationalen Kontext sowie Führungskompetenzen
- Im Studiengang werden anwendungsbezogene Lehrmethoden, z. B. Fallstudien, Projektarbeiten und Planspiele eingesetzt. Durch die einschlägige Berufserfahrung der Lehrenden werden zudem praktische Erfahrungen in die Veranstaltungen eingebracht.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Studienvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert wird deshalb eine gute theoretische Vorbildung sowie eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation für die Anforderungen aus der Praxis nach Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
in der Regel 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Heurich GmbH & Co. KG
Landwehr 20 – 26
36100 Petersberg
Annika Reinel
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Berufskraftfahrer (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Fachlagerist (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Verkäufer (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Fachinformatiker (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (DHGE Gera) - m/w/d | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Bachelor (m/w/d) of Arts Betriebswirtschaft FR Handel (DHGE Gera) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
https://www.hs-fulda.de/wirtschaft/studium/studiengaenge/duales-studium-logistikmanagement-ba, Stand: 09.09.2020