Ausbildung als Bachelor of Arts Mittelstandsmanagement (BA Fulda) - m/w/d
bei Heurich GmbH & Co. KG in Petersberg
Tätigkeit
Der Bachelor-Studiengang Mittelstandsmanagement ermöglicht durch sein praxisorientiertes und integratives Konzept eine zukunftsweisende Ausbildung für Führungskräfte, die die Besonderheiten mittelständischer und familiengeführter Unternehmen kennen. Sie sind qualifiziert, solche Unternehmen zu gründen, zu leiten und deren Mitarbeiter zu führen. Auf der Seite familiengeführter Unternehmen sind sie befähigt, die Nachfolge anzutreten und sowohl auf rechtlicher als auch auf organisatorischer Ebene umzusetzen. Mittelständisches Unternehmertum ist, neben natürlich bestehenden vielfältigen Parallelitäten zu Großunternehmen, insbesondere gekennzeichnet durch differenzierte Wertefundamente, Nachfolgeverfahren, Innovationspolitik sowie knappen Budgets und regionaler Netzwerkbildung. Die Unternehmen benötigen Fach- und Führungskräfte, die in der Lage sind, die Arbeitsabläufe in die sozialen und organisatorischen Strukturen dieser Unternehmen zu integrieren.
Studieninhalte:
- Grundlagen: Wirtschaftsmathematik, Statistik, Wissenschaftliches Arbeiten, Recht
- Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen BWL, Marketing, Personalmanagement, Materialwirtschaft und Logistik, Produktionsmanagement
Volkswirtschaftslehre; Mikroökonomie, Makroökonomie
- Rechnungswesen: Finanzbuchhaltung, Finanzierung, Finanzwirtschaft, Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung
- Sprachen: Business Communication 1 und 2
- Informatik: Einführung in die Informatik, Datenmanagement, Betriebliche Informationssysteme
- Integrationskompetenz: Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Gründungsmanagement, Innovationsmanagement
- Leadership Skills: Communication Skills, Unternehmensführung, Betriebspsychologie und -soziologie, Führung
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Allgemeine Hochschulreife | Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung, z. B.
zugangsberechtigt nach §§ 53, 54 Berufsbildungsgesetz (BBiG; besonders beruich Qualizierte) und Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
in der Regel 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Heurich GmbH & Co. KG
Landwehr 20 – 26
36100 Petersberg
Annika Reinel
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Berufskraftfahrer (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Fachlagerist (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Verkäufer (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Fachinformatiker (m/w/d) | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Bachelor of Arts Betriebswirtschaft FR Wirtschaftsinformatik (THM - Studium Plus) - m/w/d | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Bachelor of Science Angewandte Informatik (Hochschule Fulda) - m/w/d | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
Bachelor of Arts Logistikmanagement (Hochschule Fulda) - m/w/d | 36100 Petersberg 36100 Petersberg |
https://www.ba-fulda.de/unser-studienangebot/mittelstandsmanagement/, Stand: 03.08.2021