Ausbildung als Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (THM Bad Hersfeld) - m/w/d
bei K+S Minerals und Agriculture GmbH Werk Werra in Philippsthal
Tätigkeit
Für die komplexen Aufgaben in der Bauwirtschaft z. B. in den Arbeitsbereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäudebau, Brückenbau sowie Infrastrukturprojekte, werden in den Bauunternehmen hohe Anforderungen an die Mitarbeiter gestellt. Die Rekrutierung und Ausbildung des Führungskräftenachwuchses ist ein zentraler Erfolgsfaktor – prägt doch der Nachwuchs die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidend mit. Der Studiengang Bauingenieurwesen bietet die notwendigen Grundlagen. Die frühe Verbindung von Studium und praktischer Ausbildung, von Theorie und Praxis, ist der ideale Weg, sich auf den Arbeitsmarkt im Bauwesen mit seinen wechselnden Arbeitsbedingungen einzustellen. Im Rahmen von Bauprojekten für öffentliche oder private Auftraggeber planen Ingenieure und Ingenieurinnen für Baumanagement den Ablauf aller Baumaßnahmen und überwachen diese. Sie stimmen die Anforderungen des Bauherrn mit den technischen Möglichkeiten aus Sicht von Fachplanern und Architekten ab. Dabei prüfen sie statische Berechnungen und bauphysikalische Eigenschaften ebenso wie die Einhaltung von Vorschriften aus dem Bau- und Umweltschutzrecht. Zur Bauausführung erstellen sie Netzpläne für die verschiedenen Projektphasen und organisieren den Einsatz der Fachkräfte sowie die Einrichtung der Baustelle samt aller benötigten Materialien und Baumaschinen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Studienvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert werden deshalb Engagement und Zielstrebigkeit.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
in der Regel 3,5 Jahre (7 Semester) mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
K+S Minerals und Agriculture GmbH Werk Werra
Hattorfer Straße
36269 Philippsthal
Frau Meier
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Bergbautechnologe (m/w/d) | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Chemikant (m/w/d) | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Industriemechaniker (m/w/d) | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Anlagenmechaniker (m/w/d) | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Maschinenbau (THM - Studium Plus) - m/w/d | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (THM Bad Hersfeld) - m/w/d | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Elektrotechnik (THM - Studium Plus) - m/w/d | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
https://www.studiumplus.de/wps/splus/home/studiumplus/ba_bauingenieurwesen, Stand: 16.04.2018

K+S Minerals und Agriculture GmbH Werk Werra
Hattorfer Straße
36269 Philippsthal