Ausbildung als Bachelor of Engineering Elektrotechnik/Automatisierungstechnik (DHGE Gera) - m/w/d
bei Transformatorenwerk Creuzburg - ZNL der Pikatron GmbH in Creuzburg
Tätigkeit
Im dualen Bachelorstudium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik werden wesentliche Grundlagen der Elektrotechnik ebenso wie mathematisch-physikalische Grundkenntnisse vermittelt. Gleichzeitig erwerben die studierenden Wissen zu den Grundlagen und anwendungsorientierten Gebieten der Informatik. Dabei wird die Gesamtfunktionalität eines Gerätes, eines Prozesses oder einer Anlage stets ganzheitlich im Zusammenhang mit Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Umwelt- und Ressourcenschonung gesehen. Lehrveranstaltungen wie Prozess- und Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Komplexpraktika vermitteln neben den fachspezifischen Lehrveranstaltungen fachübergreifendes Denken und Handeln. In regelmäßigen Praxisphasen in den Unternehmen der Praxispartner lernen die studierenden Prozessabläufe und die komplexen Zusammenhänge zwischen Funktionalität, Kosten und Zertifizierung kennen. Zusätzlich erwerben sie praktische Fertigkeiten durch die Lösung von Laboraufgaben an industrienahen Geräten und Anlagen der Berufsakademie Gera. Die Absolventen des Studiengangs zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, sich effizient in Technologien einarbeiten, geeignete Methoden auf zu lösende Fälle übertragen und als Spezialist in einem interdisziplinären Team arbeiten zu können.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Studienvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert werden deshalb gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (besonders Mathematik und Physik), das nötige Interesse für den Studienschwerpunkt und einen entsprechenden Willen für das erfolgreiche Absolvieren dieses intensiven Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
in der Regel 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Transformatorenwerk Creuzburg - ZNL der Pikatron GmbH
Bahnhofstraße 84
99831 Creuzburg
Herr Gläser
www.pikatron.de/unternehmen/jobs-und-karriere/
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Industrieelektriker (m/w/d) | 99831 Creuzburg 99831 Creuzburg |
Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik | 99831 Creuzburg 99831 Creuzburg |
Berufsausbildungsintegrierendes Studium (BISS) - Elektrotechnik und Informationstechnik, B.Sc. (Hochschule Schmalkalden) - m/w/d | 99831 Creuzburg 99831 Creuzburg |
https://www.dhge.de/DHGE/Studiengaenge/Technik/Elektrotechnik_Automatisierungstechnik.html, Stand: 16.04.2018

Transformatorenwerk Creuzburg - ZNL der Pikatron GmbH
Bahnhofstraße 84
99831 Creuzburg