Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH
choose your language

Ausbildung als Bachelor of Engineering Elektrotechnik/Automatisierungstechnik (DHGE Gera) - m/w/d
bei AEM August Elektrotechnik GmbH in Hohenroda

  Standort: Hohenroda

  Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Tätigkeiten

  Tätigkeit

Im dualen Bachelorstudium werden Grundlagen der Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Informatik vermittelt. Schwerpunkt der Vertiefung Industrielle Elektronik ist der Entwurf und die Realisierung kommunikationsfähiger elektronischer Systeme zur Datenerfassung, Verarbeitung und Ausgabe bzw. Steuerung sowie Datenübertragung. Dies erfordert die praxisorientierte Ausbildung in analoger und digitaler Schaltungstechnik, Programmierung, Kommunikations- und Mikrorechentechnik, Signalverarbeitung und elektromedizinischer Technik sowie des Geräteentwurfes unter Beachtung der industriellen Fertigbarkeit, betriebswirtschaftlicher Aspekte wie der Kostenrechnung und Projektumsetzung sowie elektrischer und funktionaler Sicherheit.
Die zum Studium gehörigen Praktika vertiefen und festigen an konkreten technischen Beispielen das theoretisch erlangte Wissen.

In den auf die 12-wöchigenTheoriephasen folgenden 12-wöchigen Praxisphasen wenden die Studierenden das erlangte Wissen an und lernen industrielle Prozessabläufe sowie die zugehörige Tool-Kette kennen.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Anforderungen

  Anforderungen

Studienvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert werden deshalb gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (besonders Mathematik und Physik), Sinn für technische Zusammenhänge, sicherer Umgang mit Computern und moderner Software, gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse und einen entsprechenden Willen für das erfolgreiche Absolvieren dieses intensiven Studiums.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Ausbildungsdauer

  Ausbildungsdauer

in der Regel 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Aufstiegsmöglichkeiten

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Kontakt/Informationen

AEM August Elektrotechnik GmbH

Seerasen 4
36284 Hohenroda

Marcus Pfromm

06676/ 92160

future@aem-et.de

www.aem-et.de

wir auf Facebook

wir auf Instagram

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 36284 Hohenroda
Fachinformatiker (m/w/d) 36284 Hohenroda
Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Maschinenbau (THM - Studium Plus) - m/w/d 36284 Hohenroda
Industrieelektriker (m/w/d) 36284 Hohenroda
Bachelor of Engineering Produktionstechnik (DHGE Eisenach) - m/w/d 36284 Hohenroda
Bachelor of Science Angewandte Informatik (Hochschule Fulda) - m/w/d 36284 Hohenroda
Bachelor of Engineering Mechatronik und Automation (DHGE Eisenach) - m/w/d 36284 Hohenroda
Mechatroniker (m/w/d) 36284 Hohenroda

https://www.dhge.de/DHGE/Studiengaenge/Technik/ET_AT_Industrielle_Elektronik.html, Stand: 05.10.2022

Was für das Ausbildungs-Navi spricht? Video abspielen ›