Ausbildung als Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Elektrotechnik (THM - Studium Plus) - m/w/d
bei K+S Minerals und Agriculture GmbH Werk Werra in Philippsthal
Tätigkeit
Die Fachrichtung allgemeine Elektrotechnik befasst sich mit einem sehr breiten Anwendungsfeld, das von der effizienten Gewinnung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie bis zur Speicherung, Weiterverarbeitung und Nutzung von Informationen in der Nachrichten- und Automatisierungstechnik reicht. Dazu werden modernste Arbeitsmittel wie Computertechnik, digitale Netzwerke, mikromechanische Sensoren und Aktoren eingesetzt. Diese können dabei zum Beispiel komplexe Systemkomponenten wie Motoren mit Lage- oder Drehzahlgebern sein. Die Palette der eingesetzten Systeme reicht in der Elektrotechnik von reinen Softwarelösungen (Steuersoftware für Fahrzeuge, Haushaltsgeräte) über digitale Schaltungen (Mikrocomputer, Leistungselektronik) bis zu komplexen Anlagen (Kraftwerke, Bahntechnik ICE, Funkeinrichtungen). Der erfolgreiche Abschluss befähigt zur Übernahme von qualifizierten Fach- und Führungsaufgaben in verschiedenen Branchen, da sie in der Lage sind, notwendige Anforderungen zu definieren, am Markt vorhandene Komponenten und Systeme auszuwählen und diese hardware- und softwareseitig zu konfigurieren, sowie Fehlfunktionen analysieren und beseitigen zu können.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Studienvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert werden deshalb eine gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (besonders Mathematik und Physik), das nötige Interesse für den Studienschwerpunkt und einen entsprechenden Willen für das erfolgreiche Absolvieren dieses intensiven Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
in der Regel 3,5 Jahre bzw. 7 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
K+S Minerals und Agriculture GmbH Werk Werra
Hattorfer Straße
36269 Philippsthal
Frau Meier
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Bergbautechnologe (m/w/d) | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Chemikant (m/w/d) | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Industriemechaniker (m/w/d) | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Anlagenmechaniker (m/w/d) | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Maschinenbau (THM - Studium Plus) - m/w/d | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (THM Bad Hersfeld) - m/w/d | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Elektrotechnik (THM - Studium Plus) - m/w/d | 36269 Philippsthal 36269 Philippsthal |
https://www.studiumplus.de/wps/splus/home/studiumplus/iw_fachrichtung_allgemeine_elektrotechnik/, Stand: 16.04.2018

K+S Minerals und Agriculture GmbH Werk Werra
Hattorfer Straße
36269 Philippsthal