Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH
choose your language

Ausbildung als Bachelor of Engineering Kunststofftechnik   (DHGE Eisenach) - m/w/d
bei Büchner Kunststoffprodukte GmbH in Floh-Seligenthal

  Standort: Floh-Seligenthal

  Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Tätigkeiten

  Tätigkeit

Die Herstellung von Kunststoff- und Kautschukteilen sowie der Formenbau stehen im Fokus des dualen Bachelorstudiums Kunststofftechnik. Es vermittelt sowohl umfassende mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik als auch Grundlagen der rechnergestützten Konstruktion (CAE). Spezialkenntnisse eignen sich die Studierenden zu Kunststoffen und Kautschuks, deren Be- und Verarbeitung sowie zu Werkzeugen und Fertigungseinrichtungen dafür an. In den Praxisphasen arbeiten die Studierenden an konkreten Entwicklungs- und Rationalisierungsaufgaben im Unternehmen des Praxispartners mit. Eine Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Fächern, eine Sprachausbildung in Englisch sowie Lehrinhalte zur Informatik und zu Organisations- und Managementtechniken ergänzen das Studium. Die Absolventen der Studienrichtung sind mit ihrer hohen praxisorientierten Methoden- und Sozialkompetenz auf die aktuellen Bedürfnisse der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie vorbereitet und sofort als Fach- und Führungskräfte einsetzbar.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Anforderungen

  Anforderungen

Studienvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert wird deshalb eine gute theoretische Vorbildung in Mathematik, Physik, Chemie, Fremdsprachen sowie eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation für die Anforderungen aus der Praxis nach Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Ausbildungsdauer

  Ausbildungsdauer

in der Regel 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Aufstiegsmöglichkeiten

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Kontakt/Informationen

Büchner Kunststoffprodukte GmbH

Hohleborner Str. 1
98593 Floh-Seligenthal

Alexander Büchner

03683 466 06-0

info@buechner-kunststoffprodukte.de

www.buechner-kunststoffprodukte.de

wir auf Instagram

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- & Kautschuktechnik 98593 Floh-Seligenthal
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 98593 Floh-Seligenthal

https://www.dhge.de/DHGE/Studiengaenge/Technik/Kunststofftechnik.html, Stand: 16.04.2018

Was für das Ausbildungs-Navi spricht? Video abspielen ›