Ausbildung als Bachelor of Engineering Technische Informatik (DHGE Gera) - m/w/d
bei HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER architekten ingenieure in Suhl
Tätigkeit
Im Studiengang Technische Informatik werden zunächst klassische Themen der Informatik, wie Softwareentwicklung, Datenbanken, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme sowie Grundlagen der Informatik vermittelt. In einer vertiefenden Schwerpunktausbildung stehen Themen der technischen Informatik, wie Mikroprozessortechnik und hardwarenahe Programmierung und Themen der Kommunikationstechnik und Datenübertragung im Vordergrund. Das Spektrum der Ausbildungsthemen wird durch Inhalte aus den Gebieten der Ingenieurmathematik, der Elektrotechnik und Elektronik, der Digitaltechnik und des Projektmanagements abgerundet.
Die Studierenden werden befähigt, konzeptionell zu denken, technische Problemstellungen zu analysieren, Lösungskonzepte zu entwickeln sowie damit verbundene wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen. Die Absolventen des Studiengangs können als Softwareentwickler oder Systemadministratoren, als Projektleiter oder im Bereich der Entwicklung von Schnittstellen zwischen verschiedensten komplexen IT-Systemen eingesetzt werden. Als praxisorientierte Ingenieure sind sie in der Lage, als Fach- und Führungskräfte im Unternehmen Verantwortung zu übernehmen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Studienvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert wird deshalb eine gute theoretische Vorbildung in Mathematik, Physik, Deutsch, Fremdsprachen sowie eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation für die Anforderungen aus der Praxis nach Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER architekten ingenieure
Neundorfer Straße 2
98527 Suhl
Frau Pamela Endter
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Bauzeichner (m/w/d) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen DUAL (FH Erfurt) - m/w/d | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Technischer Systemplaner (m/w/d) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Fachinformatiker (m/w/d) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Dipl. Ing. (BA) Bauingenieurwesen Hoch- und Ingenieurbau (BA Sachsen/Glauchau) - m/w/d | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Bachelor of Arts (m/w/d) Architektur (Internationale Hochschule Erfurt) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Bachelor of Engineering Elektrotechnik/Automatisierungstechnik (DHGE Gera) - m/w/d | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Bachelor (m/w/d) of Engineering Versorgungs- und Umwelttechnik (BA Glauchau) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Bachelor of Engineering (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fachrichtung Baumanagement, Konstruktion und Infrastruktur (THM Studium Plus) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
https://www.dhge.de/DHGE/Studiengaenge/Technik/Technische_Informatik_Gera.html, Stand: 20.03.2020