Ausbildung als Betonfertigteilbauer (m/w/d)
bei FRANZ CARL NÜDLING Basaltwerke GmbH + Co. KG in Fulda
Tätigkeit
Der Baustoff Beton ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Sei es für den Bau von Straßen, Brücken, öffentlichen Plätzen, Industrie- und Wohngebäuden oder aber auch für Freizeitanlagen wie Sportarenen oder Skateparks. Um Zeit und Kosten zu sparen werden viele der eingesetzten Betonbauteile in Werkhallen vorgefertigt und dann nur noch auf die Baustelle geliefert und montiert. Betonfertigteilbauer (m/w/d) stellen Betonbauteile, wie Decken, Wände, Treppen für Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbau her. Dafür werden die entsprechenden Schalungen anhand von Zeichnungen gebaut bzw. die Formen eingesetzt, die Bewehrung eingebaut, sowie der Beton fachgerecht gemischt, eingefüllt und verdichtet. Häufig sind die Oberflächen der Fertigteile noch sorgfältig zu bearbeiten oder zu behandeln. Gearbeitet wird überwiegend in mechanisierten Werkhallen, ab und an auch auf Baustellen, z. B. für die Montage der Betonfertigteile.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber (m/w/d) sollten handwerklich geschickt sein und körperliche Ausdauer besitzen. Teamarbeit sollte ihnen Spaß machen und die Bereitschaft zum sorgfältigen und verantwortungsbewussten Arbeiten sollte vorliegen. Mit Technischem Verständnis und Geschick bauen Betonfertigteilbauer/innen Schalungen oder führen Wartungs- und Reparaturarbeiten aus. Wenn sie Oberflächen glätten, benötigen sie eine gute Auge-Hand-Koordination. Rezepturen für Betonmischungen und die in Plänen vorgegebenen Maße müssen exakt eingehalten werden. Umsicht ist erforderlich, wenn sie Bauteile mittels Hebezeugen bewegen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Betonfertigteilbauer (m/w/d) können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Steuerungstechnik, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtung Betonsteinindustrie anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Produktionstechnik zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
FRANZ CARL NÜDLING Basaltwerke GmbH + Co. KG
Ruprechtstraße 24
36037 Fulda
Burkhard Walch
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
https://www.berufsausbildung-beton.de/ausbildung/verfahrensmechaniker-in/, Stand: 12.02.2022
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 12.02.2022
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 12.02.2022

FRANZ CARL NÜDLING Basaltwerke GmbH + Co. KG
Ruprechtstraße 24
36037 Fulda