Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik
bei FMT Produktions-GmbH & Co. KG in Marksuhl
online bewerben / Anfrage stellen
Tätigkeit
Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie. Sie sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt. Fachkräfte für Metalltechnik beherrschen verschiedenste Füge- und Montagetechniken. Sie richten Produktionsanlagen ein, rüsten sie um und nehmen sie in Betrieb. Sie sichern die Qualität ihrer Produkte und halten die Fertigungsanlagen in Schuss und immer einsatzbereit. Die Ausbildung erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen: Konstruktionstechnik, Montagetechnik, Umform- und Drahttechnik oder Zerspanungstechnik.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Die Auszubildenden sollten Interesse an Technik zeigen, genau und sorgfältig arbeiten, gerne im Team arbeiten und ein gutes Hör- und Sehvermögen mitbringen. In den Werkstätten und Werkhallen herrscht Maschinenlärm, daran müssen sich die Auszubildenden ebenso gewöhnen wie an den Kontakt mit Staub und Metallspänen sowie Schmiermitteln. Auf den Baustellen arbeiten sie auch im Freien und sind wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt. Das Tragen von Arbeitsschutzkleidung ist unerlässlich zur Vermeidung von Unfällen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Naheliegend ist es, die Ausbildung um ein Jahr fortzusetzen und je nach Fachrichtung folgende Prüfungen abzulegen: in der Fachrichtung Montagetechnik als Fertigungsmechaniker/in oder Industriemechaniker/in; in der Fachrichtung Konstruktionstechnik als Anlagenmechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in oder Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik; in der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik als Stanz- und Umformmechaniker/in und in der Fachrichtung Zerspanungstechnik als Zerspanungsmechaniker/in oder Feinwerkmechaniker/in mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik. Fachkräfte für Metalltechnik können den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum/zur Industriemeister/in der Fachrichtung Metall planen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
FMT Produktions-GmbH & Co. KG
Im Meilesfeld 5
99819 Marksuhl
Personalabteilung
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Industriekaufmann/frau | 99819 Marksuhl 99819 Marksuhl |
Technische/r Produktdesigner/in | 99819 Marksuhl 99819 Marksuhl |
Werkzeugmechaniker/in | 99819 Marksuhl 99819 Marksuhl |
Mechatroniker/in | 99819 Marksuhl 99819 Marksuhl |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018