Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik
bei Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH in Hersfeld
Tätigkeit
Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik bedienen, warten, inspizieren und reparieren die Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung. Sie überprüfen die Kundenanlagen und handeln kunden- und serviceorientiert. Darüber hinaus verlegen sie Rohrleitungen, entsprechende Anlagen werden montiert und demontiert. Sie führen an elektrischen Anlagen im Wasserwerk in begrenztem Umfang Schaltvorgänge und Reparaturen durch. Zur Eigenkontrolle entnehmen sie Proben des Trinkwassers, damit die Qualitätsparameter bestimmt und bewertet werden können. Sie wenden unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes an.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Tüchtig mitarbeiten müssen sie von Anfang an: Sie tragen lange Kunststoffrohre oder überwachen Anzeigen in Leitständen. Oft arbeiten sie unter freiem Himmel, z. B. bei der Rohrnetzwartung oder auf dem Gelände des Wasserwerks. Dabei sind sie wechselnden Witterungseinflüsse wie Regen, Kälte und sommerlicher Hitze ausgesetzt. Sie arbeiten teilweise nur in gebückter Haltung und müssen deshalb körperlich fit sein. Bei der Gewinnung von Trinkwasser und beim Verlegen von Rohren sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, bei denen Konzentration und Verantwortungsbewusstsein erforderlich sind.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Es gibt jede Menge Lehrgänge, Kurse oder Seminare, um sich zu spezialisieren, z. B.: Altlasten, Abwassertechnik, Kompostierung, Wasseranalytik. Unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. mehrjähriger Berufserfahrung, sind verschiedene Fort- und Weiterbildungen möglich, u. a.: Ausbilder (m/w/d), Wassermeister (m/w/d), Städtereinigungsmeister (m/w/d), Abwassermeister (m/w/d), Techniker (m/w/d) Fachrichtung Wasserversorgungstechnik, Techniker (m/w/d) Fachrichtung Umweltschutztechnik.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH
Kleine Industriestraße 1
36251 Bad Hersfeld
Personalabteilung
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Industriekaufmann (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018

Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH
Kleine Industriestraße 1
36251 Bad Hersfeld