Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH
choose your language

Ausbildung als Hörakustiker m/w/d
bei Hörgeräte Möckel GmbH in 98574 Schmalkalden

  Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

  Tätigkeit

Ein schlechtes Gehör ist nicht nur ein Problem für viele alte Menschen. Auch junge Erwachsene oder Kinder können unter Hörschwierigkeiten leiden. Dadurch verlieren sie nicht selten den Kontakt zu Freunden und Bekannten. Hörakustiker helfen Menschen wieder mehr Lebensqualität zu erhalten, indem sie die Hörbehinderung soweit wie möglich ausgleichen. Sie stellen Otoplastiken her, erheben und bewerten berufsspezifische audiologische und otoskopische Befunde, erstellen dreidimensionale Abbilder des äußeren Ohres, passen Hörsysteme und Hörassistenzsysteme entsprechend dem individuellen Hörprofil an, führen Service- und Instandhaltungsmaßnahmen an Hörsystemen und organisieren Geschäfts- und Abrechnungsprozesse des Hörakustikbetriebes. Neben der Herstellung, Anpassung und Reparatur der Hörhilfen spielt der angemessene Umgang mit Menschen eine herausragende Rolle beim Hörakustiker.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

  Anforderungen

Hörakustiker müssen sich vor allem einfühlsam in die Lage ihrer Patienten hineinversetzen, um deren Situation exakt und geduldig zu erfassen. Sie benötigen Fingerspitzengefühl, denn sie arbeiten mit Präzisionsgeräten, z.B. mit Geräten der Audiometrie oder Bohr- und Fräsgeräten, aber auch mit optischen und feinmechanischen Instrumenten wie Lupen, Elektronikzangen und Pinzetten. Da Hörsysteme und Hörassistenzsysteme individuell und exakt angepasst werden müssen, sind eine sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und Beobachtungsgenauigkeit erforderlich.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

  Ausbildungsdauer

3 Jahre

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

  Aufstiegsmöglichkeiten

Hörakustiker m/w/d können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z.B. im Bereich Hörgeräteakustik, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Hörgeräteakustikermeister (m/w/d) anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Hörtechnik, Audiologie zu erwerben.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Hörgeräte Möckel GmbH

Wettiner Straße 3
98617 Meiningen

Peter Möckel

03693-8824-0

peter.moeckel@hoergeraete-moeckel.de

www.hoergeraete-moeckel.de/ueber-uns/karriere/

Video anzeigen

wir auf Facebook

wir auf Instagram

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Hörakustiker m/w/d 98617 Meiningen
Hörakustiker m/w/d 98527 Suhl
Hörakustiker m/w/d 36404 Vacha
Hörakustiker m/w/d 98646 Hildburghausen
Hörakustiker m/w/d 99848 Wutha-Farnroda
Hörakustiker m/w/d 96472 Rödental

Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 10.05.2022

BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 10.05.2022

Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 10.05.2022


  Zurück zu den Stellenangeboten

Was für das Ausbildungs-Navi spricht? Video abspielen ›