Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)
bei Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG in Großenlüder-Müs
Tätigkeit
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Sie stellen fest, was bestellt werden muss und wickeln den gesamten Einkauf ab und sind auch für den Verkauf der hergestellten Produkte zuständig. Sie verhandeln mit Kunden und Lieferanten und helfen bei Werbemaßnahmen mit. Sie ermitteln und planen den Personalbedarf und -einsatz, kalkulieren Preise, erstellen Angebote, bearbeiten Kundenbestellungen und übernehmen Aufgaben im Rechnungswesen, wie z. B. Buchführung, Zahlungsbelege prüfen oder Mahnungen schreiben. Sie nutzen moderne Technik für den E-Commerce.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber (m/w/d) sollten vor allem eines sein: sorgfältig und gewissenhaft, insbesondere bei der Arbeit mit branchenspezifischer Software. Die Arbeit erfordert kaufmännisches Denken und analytische Fähigkeiten. Um kosteneffiziente Verhandlungen mit Lieferanten von Produktionsmitteln zu führen und die Geschäftspartner auf bestimmte Konditionen festzulegen, sind Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gefragt. Der Kontakt mit Kunden und Lieferanten steht ebenfalls auf der Tagesordnung, weshalb Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung sowie Kontaktbereitschaft wichtig sind. Bei der Planung und Steuerung der Herstellung von Waren und Dienstleistungen sind organisatorische Fähigkeiten gefragt. Daneben sollten sie offen dafür sein, Neues zu lernen und ihr Wissen ständig zu erweitern.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Industriekaufleute können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Einkauf, Materialwirtschaft oder Vertrieb, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Fachkaufmann (m/w/d) für Einkauf und Logistik oder Fachkaufmann (m/w/d) für Vertrieb anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Industriebetriebswirtschaft zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG
Hauptstraße 50
36137 Großenlüder-Müs
Personal
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Industriemechaniker (m/w/d) | 36137 Großenlüder-Müs 36137 Großenlüder-Müs |
Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie | 36137 Großenlüder-Müs 36137 Großenlüder-Müs |
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | 36137 Großenlüder-Müs 36137 Großenlüder-Müs |
Baustoffprüfer (m/w/d) | 36137 Großenlüder-Müs 36137 Großenlüder-Müs |
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik | 36137 Großenlüder-Müs 36137 Großenlüder-Müs |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018
Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG
Hauptstraße 50
36137 Großenlüder-Müs