Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH
choose your language

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
bei SOKRATHERM GmbH Energie- und Wärmetechnik in Nordhausen

  Standort: Nordhausen

  Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Tätigkeiten

  Tätigkeit

Ob Gabelstapler oder Industrieroboter – in der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) lernt man, Teile von Geräten und Maschinen herzustellen und diese zu technischen Systemen, wie Fertigungsstraßen, zusammenzusetzen. Industriemechaniker (m/w/d) sind richtige Allround-Talente. Sie sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt, richten Produktionsanlagen ein, rüsten sie um und nehmen sie in Betrieb. Sie übergeben technische Systeme und Produkte und weisen Benutzer in die Anlagen ein. Dabei müssen sie vielfältige Arbeiten beherrschen, zum Beispiel technische Zeichnungen lesen und anfertigen, Bauteile wie Achsen oder Zahnräder selbst herstellen und montieren, die richtigen Werkzeuge und Materialien auswählen, die entsprechende Maschine richtig programmieren und die Ergebnisse mit Hilfe von Messgeräten überprüfen.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Anforderungen

  Anforderungen

Bewerber (m/w/d) sind hauptsächlich in Werkstätten und Produktionshallen tätig und arbeiten sowohl mit technischen Geräten, als auch in Handarbeit. Um zuverlässige und fehlerfreie Anlagen herzustellen, sind eine sorgfältige Arbeitsweise und eine gute Auge-Hand-Koordination notwendig. Das exakte Einpassen und Montieren von zum Teil sehr kleinen Bauteilen erfordert Geschicklichkeit. Technisches Verständnis und handwerkliches Können werden für Wartung und Reparatur der Maschinen und der zum Teil digital vernetzten Fertigungsstationen und Anlagen benötigt. Schichtbetrieb ist möglich.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Ausbildungsdauer

  Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Aufstiegsmöglichkeiten

  Aufstiegsmöglichkeiten

Industriemechaniker (m/w/d) können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Schweißtechnik oder CNC-Technik, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen als Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtung Metall anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Maschinenbau zu erwerben.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Kontakt/Informationen

SOKRATHERM GmbH Energie- und Wärmetechnik

Helmestr. 20
99734 Nordhausen

Personalabteilung

03631/ 9076-94

bewerbung@sokratherm.de

www.sokratherm.de/auszubildende-nordhausen/

Video anzeigen

wir auf Facebook

wir auf Instagram

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 99734 Nordhausen
Industriekaufmann (m/w/d) 99734 Nordhausen

Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 19.03.2019

BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 19.03.2019

Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 19.03.2019

Was für das Ausbildungs-Navi spricht? Video abspielen ›