Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d)
bei Willich Elektrotechnik GmbH in Bebra
Tätigkeit
Informationselektroniker installieren Hardware (Geräte) und Hardware-Netzwerke. Außerdem helfen sie dabei, diese Systeme und die dazu gehörige Software in Betrieb zu nehmen. Hard- und Software werden an die besonderen Wünsche der Kunden angepasst. Sie montieren Geräte, vernetzen sie untereinander, sichern die Stromversorgung. Informationselektroniker weisen die Benutzer ein, erklären ihnen den Umgang mit neuen Programmen oder Rechnern, sichern die Qualität, betreuen Projekte, kennen betriebswirtschaftliche und arbeitsorganisatorische Zusammenhänge und arbeiten serviceorientiert beim Kunden. Die Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Schwerpunkten angeboten: Bürosystemtechnik oder Geräte- und Systemtechnik.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber (m/w/d) sollten sich für betriebliche Zusammenhänge und Arbeitsabläufe interessieren, mathematisches und technisches Verständnis mitbringen, über ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen verfügen und Spaß am Tüfteln, Planen und Organisieren haben. An ständig wechselnde Arbeitsorte müssen sich die Auszubildenden (m/w/d) gewöhnen. Im Umgang mit spannungsführenden Teilen beachten sie die Sicherheitsbestimmungen besonders sorgfältig, um Unfälle zu vermeiden.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Informationselektroniker können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Montage, Fertigung oder Kundendienst, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Informationstechnikermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Information/Kommunikation sichern. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Informations- und Kommunikationstechnik zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Willich Elektrotechnik GmbH
Kerschensteinerstraße 15
36179 Bebra
Herr Willich
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik | 36179 Bebra 36179 Bebra |
Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik | 36179 Bebra 36179 Bebra |
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement | 36179 Bebra 36179 Bebra |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018