Ausbildung als Kaufmann/frau im Gesundheitswesen
bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH -Personalabteilung- in 36208 Wildeck
online bewerben / Anfrage stellen
Tätigkeit
Kaufleute im Gesundheitswesen entwickeln gemeinsam mit Kollegen neue kundenorientierte Maßnahmen und kalkulieren die Kosten dafür. Sie rechnen die Leistungen mit den Kunden oder Krankenkassen ab, erledigen die Buchführung. Sie kennen die rechtlichen Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens, informieren und betreuen Kunden, planen und kontrollieren Arbeitsabläufe, bearbeiten Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens, führen Kalkulationen durch und wirken bei der Aufstellung des Haushaltes auf der Basis unterschiedlicher Finanzierungsquellen mit. Sie bearbeiten personalwirtschaftliche Vorgänge, übernehmen die Buchhaltung und ermitteln den Bedarf an benötigten Materialien, Produkten und Dienstleistungen, beschaffen und verwalten sie.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber/innen sollten Spaß an kaufmännischen Aufgaben haben, sich für Fragen rund um das Thema „Gesundheit“ interessieren, kontaktfreudig sein und sich sprachlich gut ausdrücken können, gerne im Team arbeiten sowie bereit sein, sich regelmäßig weiterzubilden. An das Arbeiten vor dem Bildschirm müssen sich die Auszubildenden ebenso gewöhnen wie an die medizinische Fachsprache. Sie nutzen medizinische Dokumentationssysteme, wenden Gebührenordnungen an oder veranlassen die Beschaffung von Arzneimitteln. Bei den vielfältigen Aufgaben ist konzentriertes Arbeiten erforderlich. Nur so können Arbeitsaufträge zufriedenstellend und termingemäß ausgeführt werden.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Kaufleute im Gesundheitswesen können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Kundenbetreuung oder Einkauf, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum/zur Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen oder beispielsweise Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen anstreben. Absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Gesundheitsmanagement/Ökonomie zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH -Personalabteilung-
Wilhelmshöher Allee 32a
34117 Kassel
Personalabteilung
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Altenpflegehelfer/in | 36266 Heringen (Werra) 36266 Heringen (Werra) |
Kaufmann/frau im Gesundheitswesen | 36266 Heringen (Werra) 36266 Heringen (Werra) |
Altenpflegehelfer/in | 36208 Wildeck 36208 Wildeck |
Altenpfleger/in | 36266 Heringen (Werra) 36266 Heringen (Werra) |
Altenpfleger/in | 36208 Wildeck 36208 Wildeck |
Pflegefachmann/frau | 36266 Heringen (Werra) 36266 Heringen (Werra) |
Pflegefachmann/frau | 36208 Wildeck 36208 Wildeck |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH -Personalabteilung-
Wilhelmshöher Allee 32a
34117 Kassel