Ausbildung als Maurer (m/w/d)
bei Innung der Bauhandwerker Bad Salzungen in 36433 Bad Salzungen
Tätigkeit
Nach den Entwürfen und Plänen von Architekten (m/w/d) stellen Maurer (m/w/d) Wände aus unterschiedlichen Materialien her. Zunächst betonieren sie das Fundament, mauern Außen- und Innenwände bzw. montieren Wände aus Fertigteilen und setzen Decken sowie Dämm- und Isolierungsmaterialien ein. Teilweise verputzen sie die Wände auch. Daneben verlegen sie Estriche und Platten oder montieren Treppen. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese. Darüber hinaus führen sie Abbrucharbeiten durch.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Die Auszubildenden (m/w/d) sind zusammen mit ihrem Bautrupp auf wechselnden Baustellen tätig. Tüchtig mitarbeiten müssen sie von Anfang an: Sie tragen Baumaterialien, heben Gräben aus und bedienen den Presslufthammer. Meist arbeiten sie unter freiem Himmel, auch bei Regen, Kälte und sommerlicher Hitze oder in Rohbauten bei Zugluft. Auf Baustellen sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, bei denen nicht nur Muskelkraft gefragt, sondern auch Konzentration erforderlich ist. Nur so können Arbeitsaufträge zufriedenstellend ausgeführt und – beispielsweise bei der Arbeit auf Gerüsten – Unfälle vermieden werden. Um diesen vorzubeugen, tragen die Auszubildenden Schutzkleidung.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Eine berufliche Ausbildung zum Baufacharbeiter (m/w/d) (hier Maurer (m/w/d)) ist der erste Schritt ins Berufsleben. Danach gehts weiter, beispielsweise als Polier (m/w/d), Bauleiter (m/w/d) oder auch Diplom-Ingenieur (m/w/d). Ziel kann natürlich auch die berufliche Selbstständigkeit sein.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Innung der Bauhandwerker Bad Salzungen
Lindigallee 2
36433 Bad Salzungen
Herr Kister
036963/ 61416 oder 0170/ 9938418
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Hochbaufacharbeiter (m/w/d) | 36433 Bad Salzungen 36433 Bad Salzungen |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018

Innung der Bauhandwerker Bad Salzungen
Lindigallee 2
36433 Bad Salzungen