Ausbildung als Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print
bei imes-icore GmbH in Eiterfeld
Tätigkeit
Mediengestalter Digital und Print beraten ihre Auftraggeber (Verlage, Werbeagenturen, Produktionsunternehmen) über die kostengünstige, zielgruppen- und mediengerechte Aufbereitung der vorliegenden Daten und planen und steuern den gesamten digitalen Produktionsprozess. In der Ausbildung können sie zwischen drei Fachrichtungen wählen: Beratung und Planung (sie betreuen und beraten Kunden, erstellen Angebote für Medienprodukte, planen Projekte, bearbeiten Aufträge und präsentieren die Ergebnisse), Konzeption und Visualisierung (sie analysieren Zielgruppen, erstellen Medienkonzeptionen, präsentieren den Kunden Entwürfe und arbeiten diese für die mediengerechte Weiterverarbeitung aus) oder Gestaltung und Technik (sie gestalten Medienprodukte und planen Produktionsabläufe). Sie kombinieren Medienelemente, bereiten Daten für den digitalen Einsatz auf und stellen sie für den jeweiligen Verwendungszweck zusammen.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber (m/w/d) sollten aufgeschlossen für technische Neuerungen sein, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen haben, eigenverantwortlich und gern im Team arbeiten sowie auch unter Zeitdruck nicht die Nerven verlieren. Nicht geeignet ist die Ausbildung bei sprachlicher oder grammatischer Unsicherheit, Farbblindheit sowie gravierender Sehschwäche.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Mediengestalter Digital und Print können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Druckvorstufe, Desktop-Publishing oder Grafik- und Schriftgestaltung, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtung Printmedien, Techniker (m/w/d) im Bereich Druck- und Medientechnik oder Medienfachwirt (m/w/d) anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Druck- und Medientechnik oder Mediendesign, -kunst zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
imes-icore GmbH
Im Leibolzgraben 16
36132 Eiterfeld
Frau Stark
www.imes-icore.de/deu/careers/
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Industriekaufmann (m/w/d) | 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld |
Mechatroniker (m/w/d) | 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld |
Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Maschinenbau (THM - Studium Plus) - m/w/d | 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld |
Fachinformatiker (m/w/d) | 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld |
Bachelor of Arts (m/w/d) Betriebswirtschaft - Handel / Internationaler Handel (DHBW Mosbach) | 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld |
Bachelor of Engineering Ingenieurwesen Elektrotechnik (THM - Studium Plus) - m/w/d | 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld |
Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print | 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018