Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH

Ausbildung als Medientechnologe (m/w/d) Druckverarbeitung
bei Hoehl-Druck Medien + Service GmbH in Hersfeld

  Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

  Tätigkeit

Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d) „finishen“ Druckprodukte, insbesondere Bücher, Akzidenzien, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften. Sie prüfen die aus der Druckerei kommenden bedruckten Bogen und wählen die geeigneten Verarbeitungstechnologien und -prozesse nach wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Aspekten aus. Sie richten die Verarbeitungsanlagen und Prozesskontrollsysteme ein bzw. konfigurieren diese und sorgen dafür, dass die notwendigen Produktionsmittel bereitstehen. In der Zeitungsproduktion überwachen sie z.B. Einsteck-, Verteil- und Abtransportsysteme. In der Buchproduktion verarbeiten sie die vom Druck kommenden Bogen etwa mit Schneide-, Zusammentrag- und Bindeaggregaten oder stellen in der Akzidenzproduktion Prospekte mit Falz- und Veredelungstechniken fertig. Medientechnologen Druckverarbeitung kontrollieren und optimieren Produktionsprozesse und führen Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung durch. Sie besprechen mit vor- und nachgelagerten Bereichen den Produktionsprozess und halten Aggregate, Maschinen und Anlagen instand.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

  Anforderungen

Bewerber (m/w/d) sollten technisch interessiert sein, logisch vorgehen und auch unter Stress den Überblick behalten. An den Papierstaub, aber auch an den Geruch von Lösungsmitteln aus Klebern und Farben, müssen sich die Auszubildenden (m/w/d) gewöhnen. Daneben ist Konzentration, Aufmerksamkeit und schnelles Reaktionsvermögen erforderlich, um die Druckergebnisse zu prüfen und notfalls in den Produktionsprozess einzugreifen, da bei falscher Maschineneinstellung bzw. bei Störungen sehr schnell große und kostenintensive Ausschussmengen entstehen. Insbesondere in größeren Druckereien arbeiten sie im Schichtbetrieb.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

  Ausbildungsdauer

3 Jahre

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

  Aufstiegsmöglichkeiten

Medientechnologen Druckverarbeitung können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Fertigungstechnik oder Qualitätssicherung, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtung Buchbinderei oder Techniker (m/w/d) im Bereich Druck- und Medientechnik sichern. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Druck- und Medientechnik zu erwerben.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Hoehl-Druck Medien + Service GmbH

Gutenbergstr. 1
36251 Bad Hersfeld

Personalabteilung

06621 - 161500

info@hoehl-druck.de

www.hoehl-druck.de

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Medientechnologe (m/w/d) Druck 36251 Bad Hersfeld

Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018

BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018

Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018


  Zurück zu den Stellenangeboten

Stellenanzeige Medientechnologe (m/w/d) Druckverarbeitung bei Hoehl-Druck Medien + Service GmbH

Hoehl-Druck Medien + Service GmbH

Gutenbergstr. 1
36251 Bad Hersfeld

  info@hoehl-druck.de

  06621 - 161500

Mehr über das Unternehmen erfahren  

Was für uns spricht?

Jetzt Video abspielen