Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
bei SRH Zentralklinikum Suhl GmbH in Suhl
Tätigkeit
In der Arztpraxis sind Medizinische Fachangestellte meist die ersten Ansprechpartner (m/w/d) für die Patienten. Sie organisieren den Praxisablauf, vergeben Termine, dokumentieren Behandlungsabläufe und sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Im Falle eines Gesundheitschecks wiegen und messen medizinische Fachangestellte z. B. die Patienten (m/w/d) oder nehmen ihnen Blut für Laboranalysen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen, sowie bei (kleineren) Eingriffen durch den Arzt (m/w/d) assistieren sie, bereiten z. B. Spritzen vor oder legen Verbände an. Zudem bedienen und pflegen sie medizinische Instrumente sowie Geräte und führen Laborarbeiten durch. Eine wichtige Rolle spielt auch die Prävention: Sie informieren die Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge und regen die Patienten zu einer gesunden Lebensführung an.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Voraussetzungen für die Ausbildung sind eine gute Allgemeinbildung, eine sichere Rechtschreibung sowie gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern. Ebenso sollten die Neigung zum helfenden Umgang mit Menschen, ausgeprägtes Interesse für medizinische Sachverhalte, Flexibilität, rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Verantwortungsgefühl, Verschwiegenheit und Sorgfalt vorhanden sein.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Medizinische Fachangestellte können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Praxisorganisation oder Wundversorgung bei Diabetes-Patienten, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen als Fachwirt (m/w/d) für ambulante medizinische Versorgung oder Betriebswirt (m/w/d) für Management im Gesundheitswesen anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Humanmedizin zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl
Frau Neumann
www.zentralklinikum-suhl.de/karriere
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Pflegefachmann (m/w/d) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Bachelor (m/w/d) of Science Geburtshilfe/ Hebammenkunde (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie (MT-R) | 98527 Suhl 98527 Suhl |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH
Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl