Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d)
bei Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH in 99423 Weimar
Tätigkeit
Dieser neue, universelle Pflegeberuf hat das Ziel, den Berufsbereich der Pflege aufzuwerten und eine moderne und durchlässige Ausbildung im Pflegebereich zu schaffen. Die schulische und praktische Ausbildung dient der Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen, in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Damit wird der Wechsel zwischen den einzelnen Pflegebereichen erleichtert. Im dritten Ausbildungsjahr kann eine Spezialisierung mit dem Abschluss „Altenpfleger (m/w/d)“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)“ erfolgen. Je nach Klinik sind verschiedene Vertiefungen möglich.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber (m/w/d) benötigen einen der folgenden Abschlüsse: einen mittlerem Bildungsabschluss / einen qualifizierten Hauptschulabschluss / einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflegehilfe) / Abitur oder Fachabitur. Darüber hinaus wird ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung gefordert. Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und die Persönlichkeit des Schülers (m/w/d). Gute Vorkenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern, seelische und körperliche Belastbarkeit, rasches und klares Erfassen, selbstständiges Denken, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sind Voraussetzungen. Die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Pflegefachkräfte können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Krankenpflege oder Hygiene im Gesundheitsbereich, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum/zur Stationsleiter/in oder als Pflegedienstleiter/in anstreben. Absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Medizinische Assistenz oder Pflege zu erwerben. Die berufliche Selbstständigkeit mit einem eigenen ambulanten Pflege- und Sozialdienst ist möglich.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH
Anger 7
99084 Erfurt
André Schulz
www.caritas-cte.de/karriere/karriere
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Pflegefachmann (m/w/d) | 99089 Erfurt 99089 Erfurt |
Pflegefachmann (m/w/d) | 99947 Bad Langensalza 99947 Bad Langensalza |
Pflegefachmann (m/w/d) | 07407 Rudolstadt 07407 Rudolstadt |
Pflegefachmann (m/w/d) | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 98646 Hildburghausen 98646 Hildburghausen |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99947 Bad Langensalza 99947 Bad Langensalza |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99423 Weimar 99423 Weimar |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99089 Erfurt 99089 Erfurt |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99817 Eisenach 99817 Eisenach |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 99734 Nordhausen 99734 Nordhausen |
Pflegefachmann (m/w/d) | 99734 Nordhausen 99734 Nordhausen |
Altenpflegehelfer (m/w/d) | 07407 Rudolstadt 07407 Rudolstadt |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 19.03.2019
https://www.pflegeausbildung.net/pflegeberufegesetz.html, Stand: 19.03.2019
Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH
Anger 7
99084 Erfurt