Ausbildung als Raumausstatter (m/w/d)
bei Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg - Projekt: Außerschulische Berufsorientierung in Hersfeld
Tätigkeit
Raumausstatter sind Profis wenn es um das Einrichten, Wohnen und Dekorieren geht. Der Beruf ist vielseitig, denn es werden nicht nur Wände und Decken, auch Fenster, Böden und Möbel mit Farben und Mustern in Schwung gebracht. Ob Wohnungen, Büros, Theaterbühnen oder Messestände - sie wissen genau, welche Atmosphäre Möbel, Teppiche, Vorhänge, Tapeten und Lichteffekte schaffen. Je nach Kundenwunsch wählen sie nicht nur die passenden Polster aus, sondern stellen sie auch selbst her. Von der Bauernstube bis zum modernen High-Tech-Büro - Raumausstatter beherrschen jede Stilrichtung. Der Kundenwunsch steht dabei an erster Stelle und sollte mit viel Einfühlungsvermögen in der Raumgestaltung berücksichtigt werden.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber (m/w/d) sollten gerne kreativ und gestalterisch arbeiten, Spaß am Nähen und Basteln haben, Einfühlungsvermögen mitbringen und kontaktfreudig sein. Ein gutes Farbsehvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen sind gute Vorbedingungen, um dekorative Elemente entsprechend zu platzieren und Räume zu gestalten. Sie sollten sowohl in der Lage sein, selbstständig nach Zeichnung als auch nach Vorgaben zu arbeiten und sich auch gerne im Team zurecht finden. Bedingt empfehlenswert ist die Ausbildung bei Allergien gegen Klebstoff oder Staub.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Raumausstatter können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Polsterei, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Raumausstattermeister (m/w/d) anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, z. B. einen Abschluss im Studienfach Innenarchitektur zu erwerben. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich, z. B. mit einem Betrieb im Raumausstatter-Handwerk.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg - Projekt: Außerschulische Berufsorientierung
Fuldastr. 16
36251 Bad Hersfeld
Diana Stehl-Krimmel
diana.stehl-krimmel@kh-hef-rof.de
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Maurer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Straßenbauer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Hochbaufacharbeiter (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Baugeräteführer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Steinmetz (m/w/d), Steinbildhauer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Dachdecker (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Zimmerer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Maler (m/w/d) und Lackierer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Fahrzeuglackierer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Kraftfahrzeugmechatroniker Pkw (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Metallbauer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Tischler (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Bäcker (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Fleischer (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Friseur (m/w/d) | 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018

Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg - Projekt: Außerschulische Berufsorientierung
Fuldastr. 16
36251 Bad Hersfeld