Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
bei Bickhardt Bau Thüringen GmbH in Schwabhausen
Tätigkeit
Tiefbaufacharbeiter führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus. Sie arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen. Sie führen Erdarbeiten durch, stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her und bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein. Sie führen diese Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein und in Kooperation mit anderen selbständig durch. Tiefbaufacharbeiter planen und koordinieren ihre Arbeit, richten Baustellen ein, legen die Arbeitsschritte fest und ergreifen Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz auf der Baustelle. Sie prüfen ihre Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, dokumentieren sie und räumen ihren Arbeitsplatz.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Die Auszubildenden (m/w/d) sind zusammen mit ihrem Bautrupp auf wechselnden Baustellen tätig. Zupacken müssen sie von Anfang an. Meist arbeiten sie unter freiem Himmel, auch bei Regen, Kälte und sommerlicher Hitze. Auf Baustellen sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, bei denen nicht nur Muskelkraft gefragt, sondern auch Konzentration erforderlich ist. Arbeitsschutzkleidung ist unerlässlich.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Tiefbaufacharbeiter unter bestimmten Voraussetzungen ihre Ausbildung um ein Jahr fortsetzen und die Prüfung zum Straßenbauer (m/w/d), zum Gleisbauer (m/w/d), zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder zum Spezialtiefbauer (m/w/d) ablegen. Wer beruflich vorankommen will und eine leitende Position anstrebt, kann eine Aufstiegsweiterbildung ins Auge fassen. Dies kann eine Weiterbildung als Meister (m/w/d) sein.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Bickhardt Bau Thüringen GmbH
Am Steinig 3
99869 Schwabhausen
Personalabteilung
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Industriekaufmann (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Straßenbauer (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Baugeräteführer (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (FH Erfurt) - m/w/d | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Hochbaufacharbeiter (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Beton-/ Stahlbetonbauer (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Bauzeichner (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Vermessungstechniker (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Baustoffprüfer (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Fachinformatiker (m/w/d) | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (THM Bad Hersfeld) - m/w/d | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Dipl. Ing. (BA) Bauingenieurwesen Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau (BA Sachsen/Glauchau) - m/w/d | 99869 Schwabhausen 99869 Schwabhausen |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018