Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie
bei thomas zement GmbH & Co. KG, Werk Dornburg in Dornburg-Camburg
Tätigkeit
Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie stellen aus mineralischen Rohstoffen Asphalt für neuen Straßenbelag her oder produzieren Mauersteine für den Häuserbau. Sie stellen Zement, Kalk, Beton und Gipsplatten her sowie verschiedene Betonteile, wie z. B. Kalksandsteine, Pflastersteine oder Bordsteine. An speziellen Fertigungsanlagen überwachen und steuern sie die Herstellung der verschiedenen Baustoffe, damit die Baustellen mit Produkten in guter Qualität versorgt werden. Dazu entnehmen Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie Materialproben bzw. überwachen automatische Einrichtungen zur Probenahme und leiten die Proben an das Materiallabor weiter. Sie werten die Messdaten aus und korrigieren anhand von Messdaten und Analyseergebnissen den Produktionsprozess. Die Ausbildung erfolgt in einer der sechs Fachrichtungen: Baustoffe; Transportbeton; Gipsplatten oder Faserzement; Kalksandsteine oder Porenbeton; vorgefertigte Betonerzeugnisse oder Asphalttechnik.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Bewerber (m/w/d) sollten handwerklich geschickt sein und körperliche Ausdauer besitzen. Teamarbeit sollte ihnen Spaß machen und die Bereitschaft zum sorgfältigen und verantwortungsbewussten Arbeiten sollte vorliegen. An Maschinenlärm müssen sich die Auszubildenden ebenso gewöhnen wie an die Hitze, Staub und Dämpfe der Mischanlagen. Das Tragen von Schutzkleidung ist unerlässlich. Manche Anlagen befinden sich im Freien, hier ist man der Witterung ausgesetzt. Schichtarbeit ist üblich.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Steuerungstechnik, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Verfahrenstechnik oder Baustoffingenieurwissenschaft zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
thomas zement GmbH & Co. KG, Werk Dornburg
In der Oberaue
07774 Dornburg-Camburg
Personal
bewerbung-zement-dornburg@thomas-gruppe.de
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) | 07774 Dornburg-Camburg 07774 Dornburg-Camburg |
Industriemechaniker (m/w/d) | 07774 Dornburg-Camburg 07774 Dornburg-Camburg |
Baustoffprüfer (m/w/d) | 07774 Dornburg-Camburg 07774 Dornburg-Camburg |
Industriekaufmann (m/w/d) | 07774 Dornburg-Camburg 07774 Dornburg-Camburg |
Baugeräteführer (m/w/d) | 07774 Dornburg-Camburg 07774 Dornburg-Camburg |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018
thomas zement GmbH & Co. KG, Werk Dornburg
In der Oberaue
07774 Dornburg-Camburg