Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH
choose your language

Ausbildung als Verkäufer (m/w/d)
bei GLOBUS Handelshof GmbH & Co. KG Betriebsstätte Hermsdorf in Hermsdorf

  Standort: Hermsdorf

  Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Tätigkeiten

  Tätigkeit

Geschäfte mit freundlichem Service und guter Beratung sind bei den Kunden gefragt. Hier spielen Verkäufer die Hauptrolle, denn es hängt vor allem von ihnen ab, dass sich die Kunden wohlfühlen und wieder kommen. Deshalb informieren und beraten Verkäufer Kunden und bieten Serviceleistungen an. Sie nehmen Ware an, zeichnen sie aus und präsentieren sie ansprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch, bestellen Ware nach und nehmen Reklamationen entgegen. Verkäufer führen ebenso Inventuren durch und müssen wissen, mit welchen Methoden man kaufmännische Vorgänge erfasst und Kalkulationen erstellt. Verkäufer verkaufen je nach Betrieb Bekleidung, Heimwerkerbedarf oder Unterhaltungselektronik.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Anforderungen

  Anforderungen

Bewerber (m/w/d) sollten kontaktfreudig und freundlich sein, sich sprachlich gut ausdrücken können, Einfühlungsvermögen für ihre Kunden haben und gut rechnen können. Verkäufer sind viel auf den Beinen, an der Kasse arbeiten sie im Sitzen. Ggf. sind schwere Waren zu heben oder zu transportieren. Die Arbeit an Samstagen ist üblich, in Bahnhofs- oder Flughafenfilialen auch an Sonn- und Feiertagen.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Ausbildungsdauer

  Ausbildungsdauer

2 Jahre

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Aufstiegsmöglichkeiten

  Aufstiegsmöglichkeiten

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Verkäufer unter bestimmten Voraussetzungen ihre Ausbildung um ein Jahr fortsetzen und die Prüfung als Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel ablegen. Sie können auch einen beruflichen Aufstieg durch eine Aufstiegsweiterbildung als Handelsfachwirt (m/w/d) anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Studienfach Handelsbetriebswirtschaft zu erwerben. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich, z. B. als Teilhaber (m/w/d) oder Inhaber (m/w/d) eines Einzelhandels- oder Fachhandelsbetriebs oder durch eine Tätigkeit als freier Handelsvertreter (m/w/d) oder Handelsmakler (m/w/d).

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Kontakt/Informationen

GLOBUS Handelshof GmbH & Co. KG Betriebsstätte Hermsdorf

Rodaer Straße 72
07629 Hermsdorf

Kerstin Waibel

036601/71106

k.waibel@globus.net

ausbildungen.globus.de/

wir auf Facebook

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Koch (m/w/d) 07629 Hermsdorf
Fleischer (m/w/d) 07629 Hermsdorf
Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel 07629 Hermsdorf
Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk 07629 Hermsdorf
Bachelor (m/w/d) of Arts Betriebswirtschaft FR Handel (DHGE Gera) 07629 Hermsdorf

Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018

BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018


Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018

Was für das Ausbildungs-Navi spricht? Video abspielen ›