Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH
choose your language

Ausbildung als Verwaltungsinformatiker m/w/d - Laufbahn des gehobenen informationstechnischen Dienstes (DHGE Gera-Eisenach)
bei Landratsamt Saale-Holzland-Kreis in Eisenberg

  Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

  Tätigkeit

Verwaltungsinformatiker (m/w/d) leisten einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation und Zukunft der Thüringer Landesverwaltung. Die Digitalisierung der Thüringer Justiz, insbesondere die Einführung der elektronischen Gerichts- und Strafverfahrensakte sowie der elektronischen Verwaltungsakte ist derzeit eine der spannendsten und größten Herausforderungen innerhalb der Thüringer Gerichte und Staatsanwaltschaften. Als hochqualifizierte Fachkraft sind Sie für die Planung, die Entwicklung und den sicheren Betrieb von IT-Systemen zuständig. Sie verantworten die IT-Sicherheit, leiten Projekte und unterstützen die Verwaltungsbereiche mit Ihrem IT Wissen bei vielfältigen Aufgaben.

Die Tätigkeitsfelder bzw. spätere Einsatzmöglichkeiten dieses dualen Studiums sind u.a.:
- Betrieb von IT-Systemen und Infrastruktur
- Projektleitung IT
- IT Controlling und Verwaltungsmanagement
- Digitalisierungsmanagement
- Leitungsfunktion im IT-Bereich
- Anwenderbetreuung
- Datenschutz und Datensicherheit
- IT-Fachsysteme und webbasierte Anwendungen
- Softwareentwicklung

Die fachwissenschaftlichen Studienabschnitte werden in der Dualen Hochschule Gera-Eisenach absolviert. Die praktischen Ausbildungsabschnitte werden an verschiedenen Ausbildungsbehörden im Freistaat Thüringen absolviert. Der Ausbildungsschwerpunkt wird in Jena beim Thüringer Oberlandesgericht sein. Die fachwissenschaftlichen Studienzeiten sowie die berufspraktischen Ausbildungszeiten sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und bilden eine Einheit. Die Ausbildung endet mit der Laufbahnprüfung für den gehobenen informationstechnischen Dienst, welche aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht.

Beschäftigungsverhältnis: Beamtenverhältnis auf Widerruf

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

  Anforderungen

Grundsätzlich kann zum Studium im gehobenen Dienst zugelassen werden, wer
- die hochschulrechtlichen Voraussetzungen zur Absolvierung eines Dualen Studiums, die Voraussetzungen für das Immatrikulationsverfahren bei der Hochschule (Duale
Hochschule Gera-Eisenach)
- die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf nach den aktuellen beamten- und laufbahnrechtlichen Vorschriften, insbesondere nach § 8 Thüringer Laufbahngesetz in Verbindung mit § 7 Beamtenstatusgesetz, erfüllt.

Die Tätigkeit im informationstechnischen Dienst verlangt neben der Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu erfassen, Zusammenhänge zu verstehen und Lösungsansätze, sowie Methoden herauszufiltern auch die Bereitschaft sich den Themen der Nutzenden anzunehmen und ihnen eigenverantwortlich im Rahmen der Möglichkeiten zu helfen. In diesem Beruf müssen Digitalisierungsfragen geklärt, IT-Projekte geleitet, über eingehende Anträge entschieden und diese Entscheidungen angemessen vermittelt, gerechtfertigt und umgesetzt werden. All dies setzt ein umfassendes Fach- und Allgemeinwissen sowie Einfühlungsvermögen, Entschlusskraft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, ein gutes Ausdrucksvermögen und Teamfähigkeit voraus.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

  Ausbildungsdauer

3 Jahre, bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

Personalamt/ Rechtsangelegenheiten Im Schloß
07607 Eisenberg

Frau Wagner

036691/ 70-144

fortbildung@lrashk.thueringen.de

www.saaleholzlandkreis.de

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 07607 Eisenberg
Anwärter (m/w/d) für die Beamtenlaufbahn im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Thür.Verwaltungsfachhochschule Gotha) 07607 Eisenberg
Bachelor of Arts Soziale Arbeit FR Soziale Dienste (DHGE Gera) - m/w/d 07607 Eisenberg
Bachelor of Engineering Praktische Informatik (DHGE Gera) - m/w/d 07607 Eisenberg
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement 07607 Eisenberg

https://gerichte.thueringen.de/ausbildung/informationstechnischer-dienst, Stand: 03.03.2022


  Zurück zu den Stellenangeboten

Stellenanzeige Verwaltungsinformatiker m/w/d - Laufbahn des gehobenen informationstechnischen Dienstes (DHGE Gera-Eisenach) bei Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

Personalamt/ Rechtsangelegenheiten Im Schloß
07607 Eisenberg

  fortbildung@lrashk.thueringen.de

  036691/ 70-144

Mehr über das Unternehmen erfahren  

Was für das Ausbildungs-Navi spricht? Video abspielen ›