Ausbildungs-Navi – BewerberService GmbH
choose your language

Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
bei HFP Bandstahl GmbH in Salzungen

  Standort: Salzungen

  Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Tätigkeiten

  Tätigkeit

Maßarbeit und Sorgfalt sind das Geschäft der Werkzeugmechaniker. Sie planen und steuern mittels technischer Unterlagen Arbeitsabläufe, fertigen mechanische Bauteile mit Werkzeugen und Maschinen an, programmieren Werkzeugmaschinen und montieren Bauteile zu Werkzeugen, Instrumenten oder Formen. Werkzeugmechaniker prüfen die Funktion von Werkzeugen und Instrumenten und setzen diese instand, stellen Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren her und kontrollieren und beurteilen Arbeitsergebnisse und stellen die Qualität ihrer Arbeit sicher. Während ihrer Berufsausbildung erwerben die Auszubildenden (m/w/d) im Ausbildungsbetrieb Fertigkeiten und Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Einsatzgebiete: Formentechnik, Instrumententechnik, Stanztechnik, Vorrichtungstechnik.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Anforderungen

  Anforderungen

Bewerber (m/w/d) sollten Spaß am Umgang mit Technik haben, handwerklich geschickt sein, genau arbeiten und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Häufig arbeiten Werkzeugmechaniker im Team und sollten sich deshalb gut in Arbeitsgruppen einfügen können und kommunikativ sein. Nur durch präzises und konzentriertes Arbeiten können Arbeitsaufträge exakt ausgeführt und sicherheitstechnische Maßnahmen eingehalten werden. Um als Werkzeugmechaniker die vielfältigen Anforderungen zu meistern, sind Lernbereitschaft, Interesse und Zuverlässigkeit im Ausbildungsunternehmen unerlässlich.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Ausbildungsdauer

  Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Aufstiegsmöglichkeiten

  Aufstiegsmöglichkeiten

Werkzeugmechaniker können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Fertigung oder Instandsetzung, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtung Metall oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinentechnik im Bereich Betriebsmittel und Werkzeugbau anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Konstruktionstechnik zu erwerben.

Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.

Kontakt/Informationen

HFP Bandstahl GmbH

Schäfergasse 1
36433 Bad Salzungen

Michelle Schrumpf

Whats-App: +49 173 5424 262

personal@hfp-bandstahl.de

hfp-bandstahl.com/karriere/ausbildung/

wir auf Instagram

mehr erfahren

Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 36433 Bad Salzungen
Industriemechaniker (m/w/d) 36433 Bad Salzungen
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik 36433 Bad Salzungen
Werkstoffprüfer (m/w/d) 36433 Bad Salzungen
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 36433 Bad Salzungen
Industriekaufmann (m/w/d) 36433 Bad Salzungen
Verfahrenstechnologe (m/w/d) Metall - Stahlumformung 36433 Bad Salzungen
Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik 36433 Bad Salzungen

Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018

BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018

Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018

Was für das Ausbildungs-Navi spricht? Video abspielen ›