Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
bei DRK Kreisverband Weimar e.V. in Weimar
Tätigkeit
In der Zahnarztpraxis sind Zahnmedizinische Fachangestellte meist die ersten Ansprechpartner (m/w/d) für die Patienten (m/w/d). Sie organisieren den Praxisablauf, vergeben Termine, dokumentieren Behandlungsabläufe und sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Sie helfen bei der Behandlung mit und lagern z. B. den Patienten richtig, saugen Speichel ab, verarbeiten Füllungs- und Abformmaterialien. Auch einfache Laborarbeiten führen Zahnmedizinische Fachangestellte durch und stellen z. B. einfache Hilfsmittel her, um eine Bissnahme herzustellen. Sie gehen verantwortungsvoll und sorgfältig mit Arzneimitteln um, führen Zahn-Prophylaxe-Maßnahmen durch und erklären Patienten z. B., wie man sich die Zähne richtig putzt.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Voraussetzungen für die Ausbildung sind Sorgfalt und keine Angst vor Kontakt mit Bakterien oder menschlichem Speichel. Ebenso sollten die Neigung zum helfenden Umgang mit Menschen, ausgeprägtes Interesse für zahnmedizinische Sachverhalte, Flexibilität, rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Verantwortungsgefühl und Verschwiegenheit vorhanden sein. Zahnmedizinische Fachangestellte haben oft engen Körperkontakt mit Patienten und kommen mit Desinfektionsmitteln und zahnmedizinischen Chemikalien in Kontakt. Haben Zahnmedizinische Fachangestellte Not- und Bereitschaftsdienst, sind sie auch nachts oder an Wochenenden tätig.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Zahnmedizinische Fachangestellte können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. Hygiene im Gesundheitsbereich, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum Zahnmedizinischen Fachassistenten (m/w/d) anstreben. Absolventen (m/w/d) mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Zahnmedizin zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
DRK Kreisverband Weimar e.V.
Rollplatz 10
99423 Weimar
Frau Kirchner
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Notfallsanitäter (m/w/d) | 99423 Weimar 99423 Weimar |
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement | 99423 Weimar 99423 Weimar |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 16.04.2018
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 16.04.2018
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 16.04.2018