Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in
bei Bonsack Präzisionstechnik GmbH in Brotterode-Trusetal
online bewerben / Anfrage stellen
Tätigkeit
Innenteile von Maschinen, Fahrzeugen oder Elektrogeräten müssen millimetergenau passen. Um zum Beispiel aus einem Rohteil ein fertiges Werkstück herzustellen, muss es gefräst, gedreht und geschliffen werden. Zerspanungsmechaniker/innen planen und organisieren diese Zerspanungsprozesse, richten spanende Fertigungssysteme ein und überwachen den Produktionsprozess. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Während der Ausbildung lernen sie außerdem, wie man Fertigungsaufträge analysiert, wie computergesteuerte Werkzeugmaschinen eingerichtet werden und was bei technischen Störungen zu tun ist. Mit verschiedenen Messverfahren überprüfen Zerspanungsmechaniker/innen die Ergebnisse ihrer Arbeit und stellen die Qualität ihrer Produkte sicher. Während ihrer Berufsausbildung erwerben die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb Fähigkeiten und Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Einsatzgebiete: Drehautomatensysteme, Drehmaschinensysteme, Fräsmaschinensysteme, Schleifmaschinensysteme.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Anforderungen
Im Arbeitsalltag von Zerspanungsmechaniker/innen sind Genauigkeit und Sorgfalt sehr wichtig. Da Zerspanungsmechaniker/innen Präzisionsteile fertigen, die bis auf wenige hundertstel Millimeter passgenau sein müssen, benötigen sie außerdem technisches Verständnis, Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination. Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten an CNC -gesteuerten Maschinen, aber auch an konventionellen Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, zum Beispiel wenn Maschinen eingerichtet und beschickt werden müssen. Das Arbeitsumfeld von Zerspanungsmechaniker/innen kann ganz unterschiedlich aussehen, je nachdem in welchem Ausbildungsbetrieb und in welchem Bereich sie tätig sind. In kleinen Werkstätten arbeiten sie in einem kleinen Team, während man bei größeren Betrieben in der Produktion und meist in großen Fertigungshallen tätig ist. In vielen industriellen Fertigungsbetrieben ist Schichtdienst üblich.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Aufstiegsmöglichkeiten
Zerspanungsmechaniker/innen können sich sowohl auf bestimmte Einsatzgebiete spezialisieren, z. B. CNC- oder CAD-Technik, als auch den beruflichen Aufstieg durch Weiterbildungen zum/r Industriemeister/in der Fachrichtung Metall anstreben. Absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung haben die Möglichkeit, einen Abschluss im Fach Maschinenbau zu erwerben.
Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Beschreibung der Tätigkeiten des Ausbildungsberufes / Studiums.
Bonsack Präzisionstechnik GmbH
Willi-Betz-Straße 8
98596 Brotterode-Trusetal
Personalabteilung
Weitere Ausbildungsstellen des Unternehmens: | |
---|---|
Werkzeugmechaniker/in | 98596 Brotterode-Trusetal 98596 Brotterode-Trusetal |
Industriemechaniker/in | 98596 Brotterode-Trusetal 98596 Brotterode-Trusetal |
Mechatroniker/in | 98596 Brotterode-Trusetal 98596 Brotterode-Trusetal |
Alle Beschreibungen der Ausbildungsberufe wurden teilweise aus den Angaben des Bundesmininsteriums für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe, dem Bundesinstitut für Berufsbildung – Ausbildungsberufe und BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, entnommen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – Ausbildungsberufe:
http://bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildungund-Beruf/ausbildungsberufe.html
Stand: 19.03.2019
BERUFENET ein Angebot der Agentur für Arbeit:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Stand: 19.03.2019
Bundesinstitut für Berufsbildung –Ausbildungsberufe:
http://www.bibb.de/de/26171.htm, Stand: 19.03.2019