Bachelor of Engineering Mechatronik (Hochschule Fulda) - m/w/d
Mechatronik – schon am Namen lässt sich erkennen, wie interdisziplinär der Bereich aufgebaut ist: Hier verschmelzen die Gebiete des Maschinenbaus, der Elektronik und Informationstechnik. Inzwischen steht der Begriff für eine interdisziplinäre Herangehensweise bei Entwicklung, Produktion und Vermarktung zeitgemäßer Produkte und Systeme. Im Studiengang Mechatronik erwerben die Studenten daher Fähigkeiten zur Konzeption und Entwicklung sowie dem Betrieb innovativer Geräte, die gleichzeitig mechanische, elektronische und informationstechnische Komponenten enthalten.
Neben der Vermittlung des notwendigen Fachwissens fokussiert der Studiengang an der Hochschule Fulda außerdem die Vermittlung von Methodenwissen, um aktuelle Anforderungen aus Industrie und Wirtschaft zu erfüllen.
Studienvoraussetzung ist die Hochschul-/Fachhochschulreife oder Meisterprüfung und ein Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner der Hochschule (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger). Für internationale Studierende: Deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau DSH2. In kurzer Zeit sollen ein qualifizierter Studienabschluss und vertiefte Praxiskenntnisse erworben werden. Dies bedeutet ein besonders intensives Studium. Gefordert wird deshalb ein Interesse an Technik, Neugier und Offenheit für Neues sowie Soziale Kompetenz.
in der Regel 3,5 Jahre bzw. 7 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
https://www.hs-fulda.de/elektrotechnik-und-informationstechnik/studieninteressierte/studiengaenge/bachelorstudiengaenge/mechatronik-beng/
Diese Unternehmen bilden dich als Bachelor of Engineering Mechatronik (Hochschule Fulda) - m/w/d aus:
![]() |
![]() |